Ein grauer Werkstattmontag und ein bärig sonniger Sonntag mit vielen Besuchern
Der gestrige Sonntag hat seinem Namen alle Ehre gemacht. Mit den paar Restwolken und dem Hochnebel der Nacht hat die Sonne schnell kurzen Prozess gemacht und ein herrlich blauer Himmel hat das Kuterevotal überspannt.

Slavko war schon früh am Morgen fleißig und hat am Geländer vom Parkplatz weitergearbeitet.

Marko Kralij war noch nicht so munter, er hat das ganze Geschehen noch recht gemütlich von seinem Winterlager aus beobachtet.

Ganz im Gegenteil zu den „Großen“, die waren schon in der strahlenden Sonne unterwegs.

Wie immer, Nase am Boden, denn zum fressen findet man immer etwas.


Auch die ersten Besucher waren schon unterwegs und besinders die Kinder waren begeistert, so einen riesigen Bären so nahe zu sehen.

Munter ist er durchs Gehege gestapft…

… und hat dann durch die unterirdische Röhre ins mittlere Gehege gewechselt.

Dort war es noch sonniger und vielleicht auch das Gras und die Kräuter saftiger.

In der Zwischenzeit hat sich auch Marko Kralji auf den Weg gemacht und sein Lager verlassen.

Slavko musste immer öfters seine Arbeit unterbrechen um den zahlreichen Besuchern eine kurze Einführung zu geben.

Am späten Nachmittag waren fast alle Bären aktiv und es bot sich ein Bild wie im Sommer, sie grasen auf der Weide…


Zum ersten Mal seit ich jetzt hier bin habe ich alle drei „kleinen“, Mlada Gora, Marko Kralji und Mladi Dol, zusammen gesehen.

Und auch das saftigste Gras macht anscheinend durstig. Alle drei interessieren sich für das inzwischen aufgetaute Wasser.

Und Marko Kralji hat dann auch noch einen kräftigen Schluck genommen.

Die Sonne hatte gestern ihre Arbeit getan und heute frei. Genau das richtige Wetter um sich in Brankos Werkstatt um Holz zu kümmern.

Wir haben einen neuen Artikel ausprobiert, „Eierbrettchen“ als schöner natürlicher Ersatz für Eierbecher. Viel boren, schleifen und polieren war angesagt und Branko hat dazwischen noch eine Schale aus Walnussholz gedrechselt.

Unser erstes Wellholz ist fertig geworden, eine Mischung aus Ahorn und Walnussholz.

Und hier die restliche Ausbeute des Tages.

Wer interesse hat, beim nächsten Gechinger Weihnachtsmarkt am 2. Advent werden wir diese Artikel im Angebot haben.
Wer nicht so lange warten will, kann bärige Dinge von uns am kommenden Samstag in der Gelinger Stadthalle bei Stuttgart erwerben. Es gibt auch viele Infos über das Bärenrefugium. Ich bin zwar noch nicht zuhause, aber Ines und meine Schwester Sonja werden mit einem Infostand beim „Lička večer“ die Bärenfreunde Kuterevo vertreten.

Soviel für heute, wie es hier in Kuterevo weitergeht, und auch ein paar Bilder vom Infostand in Gerlingen, demnächst hier.
_______________________________________________________________________
Weitere Infos auch über unsere Spendenaktion „Bärenfutter“ auf unserer Homepage.