Erste Besucher und eine bärige Osterüberraschung
Ostern 2017 war ein Fest der Überraschungen im Bärenrefugium in Kuterevo.
Man wusste am Abend nie ob der nächste Tag mit Frühling oder mit Winter startet.
Es war winterlich...
...aber es gab auch schon die ersten Gäste und Bärenfreunde.
Đurđica, Tobias, Ivans Sohn und der kleine Kilian kamen als Unterstützung für unser Volontärteam nach Kuterevo.
Aber auch Besucher die uns mit Bärenzeichnungen helfen wollen, unsere Futtereinkäufe zu finanzieren.
Dann am Mittwoch kamen unsere Teddybären aus dem Schwabenland in Kuterevo an.
Inge und Helmut Vötter aus Kirchheim/Teck haben sich extra mit ihrem Wohnmobil auf den Weg gemacht um weitere Teddybären, eine Spende der
Firma Neumerkel auch aus Kirchheim/Teck ins Bärendorf zu bringen.
Es ist bestimmt schon eine vierstellige Anzahl von Teddybären, die wir als Spende erhalten haben und dieses mal waren es knapp 700.
Sie haben allen Stauraum ausgenützt und auch noch 3.000 von unseren neuen Bärenpostkarten mitgenommen.
So eine tolle Spende beflügelt, da macht das Ausladen richtig Spaß.
Aber Teddybären bringen nicht nur Kinderaugen zum leuchten...
...die Familie Vötter hat sich richtig gefreut und auch Ivan konnte seine Begeisterung nicht verstecken.
Ich hoffe, dass viele Kinder mit glänzenden Augen und ihrem neuen Teddybären in der kommenden Saison aus Kuterevo abreisen.
Toll für die Kinder aber auch für unsere Bären.
Als kleines Dankeschön gab es dann für Inge und Helmut Vötter von unserer kanadischen Volontärin Jessica kunstvoll gestaltete Schneidebretter.
Es ist immer wieder toll, wie viele Unterstützer man findet, wenn man nachfragt. Die beiden haben sich ganz spontan für einen Kroatienurlaub entschieden und ihr erstes Ziel war Kuterevo.
Auch von mir ein bäriges Dankeschön.
Unbeeindruckt von der ganzen Aktion zeigten sich unsere Bären, sie haben nur eine Aufgabe, auch wenn es mal schneit, fressen...
...der nächste Winter kommt bestimmt.
_________________________________________________________

Für die Fotos aus Kuterevo vielen Dank an Ivana.
Weitere Infos auch über unsere
Spendenaktion "Bärenfutter" auf unserer
Homepage.