Sonntag, 24. Mai · 15:30-16:00 · BR
Welt der Tiere
Bärengeschwister - Findelkinder
Im Januar 2013 wird eine Bärin an der Grenze zu Tschechien tot aufgefunden, wahrscheinlich erschossen. Die Spuren der Bärin führen im Schnee zu einer Felshöhle, in der zwei Jungtiere liegen. Die werden zu Vaclav Chaloupek, einem tschechischen Tierschützer und Naturfotografen, der schon mehrfach verwaiste Bären aufgezogen hat, gebracht. Es geht darum die Tiere am Leben zu halten. Im Teil 1 dieser kleinen Reihe wird das Aufwachsen der beiden Bären in Menschenhand begleitet. Der Tierschützer und Naturfotograf Vaclav Chaloupek hat große Erfahrung in der Aufzucht von Bären und alles scheint nach Plan zu laufen, als er zwei verwaiste Bärenjungen aufnimmt.
Allerdings hat er nicht damit gerechnet, dass die beiden dank seiner intensiven Pflege nicht nur unermüdlich im Nachfordern von Milch sind - in einem 4-Stunden-Rhythmus - sondern bald anfangen das Haus zu erobern. Nichts mehr ist vor ihnen sicher: Stifte, Zeitungen, Bälle - alles, was sie finden, wird untersucht. Wie in der Natur, so messen die beiden ihre Kräfte in ständigen Spielkämpfen. Vaclav Chaloupek entschließt sich, nach sechs Wochen den ersten Spaziergang ins Freie zu wagen. Der erste Ausflug krempelt das Leben der kleinen Bären um. Vaclav zeigt ihnen, wie man balanciert, und dass man am Seidelbast nicht naschen darf.
_________________________________________________________
Weitere Infos auch über unsere
Spendenaktion "Bärenfutter" auf unserer
Hompage.